to whom it may concern!
Ich kommentiere fast nie meine Bilder, da es dies nicht benötigt. Ich möchte mich nur mit Farben ausdrücken, emotionalisieren, polarisieren. Auch gesellschaftlich, politisch, kritisch. Wer Worte möchte kann gerne meinen
http://www.kopfgrippe.wordpress.com
Blog lesen, ihm folgen. Dort sind 850 Kolumnen online, frei zugänglich.
Mir geht es fotografisch um Blickwinkel, Dinge, Gefühle, die sonst unscheinbar sind. Deshalb shoote ich auch nur sehr selten Personen, weil es mich, wenn Sie nicht eine Message mitbringen, langweilt. Alle wollen begehrenswert sein und keiner Invalide. Schöne Bilder für den Singlebörsenkatalog. Likes abgreifen und Herzchen.
Ich bin Künstler und kein Volkshillbilly; dies mache ich nicht.
Zumeist entstehen Personenfotos (tfp) nur wenn ich neues Equipment kaufe, um das Bokeh, Schärfe zu testen.
Diese 3er Serie soll aufzeigen, was falsch läuft. Selbstverständlich kreiere ich auch Welten die so nicht existent sind, aber zumindest auf meinem Blog sieht man den Menschen, mich, dahinter. Gerne auch besonders häßlich. Just a human beeing.
Zumeist haben Fotos keinen Bezug mehr zur Realität. Es geht nicht um bewusste Fokus-Lenkung, Farbauswahl oder Beschnitt, sondern nur um billige glattgebügelte Fotoeffekte plus Konvex/Konkav Filter, für die schlanke Taille.
Warum Tiere und keine Menschen?
Tiere lügen im Ausdruck sehr selten, sie empfinden und berühren. Deshalb liegt mir die Makro und Supermakroabbildung sehr am Herzen. Am liebsten Tiger, Löwen, Krokodile, Schlangen, Affen.
Mit dieser Selfie-Serie möchte ich aufmerksam machen, dass viel Schein vorhanden ist und Fotografen aus fast jedem häßlichen Erpel einen weißen Schwan transformieren können.
Ob dies jedoch die Menschheit weiterbringt, kann jeder für sich selbst entscheiden.
Sincerly, photoesk